Server-Anfrage läuft länger als erwartet.
Sie können die Anfrage abbrechen.
Dies erfordert jedoch ggf. einen erneuten Login.


Abbrechen
:
News-Titel, Firmenname oder ID
:
Ort oder Postleitzahl
:
Erweitert
  
 
Produktprüfung Solarlabor, Foto: TÜV Rheinland AG  

Nacht der Technik 2019 dreifach in der Region Rheinland

Auch in diesem Jahr ist es den Bezirksvereinen des VDI und VDE gelungen die 7. Nacht der Technik Köln vorzubereiten. Dieses Jahr werden noch zwei weitere Veranstaltungen in der Region stattfinden. Diese gewähren dann einen seltenen Blick hinter die Kulissen der teilnehmenden Forschungs-, Entwick­lungs- und Produktionsstätten. So verbindet die NACHT DER TECHNIK Technikerlebnis, Berufs­orientierung und Standortförderung.

Einzelheiten wie Erläuterungen, Ablauf, Ticketbestellungen, Reservierungen etc. sind zu finden auf der Website: https://www.nacht-der-technik.de/

Das Ticket öffnet die Türen zu Führungen, Experimenten, Vorträgen und Shows in Unternehmen, Hochschulen, öffentlich rechtlichen Institutionen und privaten Technikvereinen. Es berechtigt voraussichtlich zwischen 18:00 und 24:00 Uhr zum Besuch aller offenen Stationen.

Termine:

1. Nacht der Technik Rhein-Wupper am 5. April 2019 in den Orten Leverkusen, Langenfeld und Monheim am Rhein, weitere Informationen unter https://rhein-wupper.nacht-der-Technik.de

7. Nacht der Technik Köln am 28.Juni 2019 im Großraum Köln mit Anschluss von Bergisch Gladbach, weitere Informationen unter https://www.nacht-der-technik.de

1. Nacht der Technik Bonn/Rhein-Sieg am 8. November 2019 unter Einbezug der Orte Bonn, Hennef, Eitorf, Windeck, Siegburg, Troisdorf, Meckenheim und weitere, nähere Informationen unter https://brs.nacht-der-technik.de



Veranstalterin: plan deluxe | Agentur für Event & Media
Inhaber Urban Plößl
Stammstraße 72-74, 50823 Köln
https://www.plan-deluxe.de
Nacht der Technik 2019 dreifach im Rheinland
regio-jobweb.de


Wir veröffentlichen Informationen, die uns von Dritten übermittelt werden. Daher können wir keine Gewähr für die Richtigkeit der gemachten Angaben übernehmen. Bitte informieren Sie sich deshalb vor dem Besuch einer Veranstaltung direkt beim Veranstalter, ob die Angaben (insbes. Ort und Zeiten) korrekt sind.
Sollte uns ein Fehler unterlaufen sein, bitten wir dies zu entschuldigen und wären für einen Hinweis sehr dankbar.